Ende Juli lädt der Fussballklub Schüpfheim erneut zum traditionellen Vorbereitungsturnier auf die Sportanlage Moosmättili ein. Der «Clientis Cup» wird dieses Jahr zum zweiten Mal unter dem neuen Namen ausgetragen. Mit dabei sind nebst dem Gastgeber die Fanionteams der Fussballvereine Escholzmatt-Marbach, Entlebuch und Wolhusen. Für die Mannschaften bietet das Turnier eine erste wichtige Standortbestimmung vor dem Start der Saison 2025/26.
Attraktive Partien stehen bevor
Nachdem im vergangenen Jahr drei Drittligisten und ein Viertligist am Start waren, präsentiert sich das Teilnehmerfeld diesmal verändert: Der FC Schüpfheim und der FC Wolhusen mussten den Abstieg in die 4. Liga hinnehmen. Damit bleibt der FC Entlebuch als einziger Drittligist der Region übrig und die Favoritenrolle liegt somit klar bei Grün-Weiss. Doch was bedeutet schon Favoritenrolle bei Derbyspielen? Auf dem Platz kann alles passieren und gerade das macht den Reiz dieses Turniers aus. Im Auftaktspiel am Donnerstag trifft der Gastgeber FC Schüpfheim auf den FC Wolhusen. Beide Teams streben den direkten Wiederaufstieg an und nutzen das Spiel als ersten Gradmesser. Direkt danach spielen der FC Entlebuch und der FC Escholzmatt-Marbach gegeneinander. Es darf also mit Spannung erwartet werden, welche Mannschaften am Samstag in den Finalspielen aufeinandertreffen und den Pokal mit nach Hause nehmen.
Turnierplan:
Donnerstag, 24. Juli:
- 18:30 Uhr: FC Schüpfheim (4.) vs FC Wolhusen (4.)
- 20:30 Uhr: FC Entlebuch (3.) vs FC Escholzmatt-Marbach (4.)
Samstag, 26. Juli:
- 17:00 Uhr: Spiel um Platz 3
- 19:15 Uhr: Finalspiel
Wer nicht nur spannenden Fussball erleben, sondern auch gesellige Stunden mit Menschen aus der ganzen Talschaft verbringen möchte, ist herzlich zum Clientis Cup 2025 eingeladen. Die Teams freuen sich auf zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer am Spielfeldrand.
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die Clientis Entlebucher Bank für das Namenspatronat und die wertvolle Unterstützung unseres Turniers.
