An der 91. Generalversammlung am 5. September durften 64 Mitglieder im Hotel Kreuz teilnehmen. Nach fünf Jahren übergab Leo Schuler das Präsidentenamt an Silvan Emmenegger. Für seinen unermüdlichen Einsatz und seine vermittelnde Art wurde Leo mit Standing Ovations zum Ehrenmitglied ernannt.
Leo blickte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Zu den Höhepunkten gehörten das Boccia Turnier, der Clientis Cup und das 40. Juniorenlager, das erstmals und hervorragend von Julian Eicher und Manuel Emmenegger geleitet wurde. Besonders erfreulich war die klare Zustimmung zur Erweiterung der Sportanlage Moosmättili, die für den Verein einen unermesslichen Mehrwert darstellt.
Sandro Felder, Kassier, präsentierte die Jahresrechnung, die trotz steigender Kosten ausgeglichen ist. Die Versammlung stimmte einer moderaten Beitragserhöhung zu. Neu in den Vorstand gewählt wurden Tamara Emmenegger (Anlässe) und Kilian Tanner (Spielkommission). René Wicki bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Wir heissen sie herzlich willkommen und wünschen viel Freude bei der Ausübung ihres Amtes.
Jeremias Wicki, verantwortlich für die Infrastruktur, informierte über die Erweiterung der Sportanlage Moosmättili. Der neue Kunstrasenplatz soll bis Frühling 2025 fertiggestellt werden, zudem entsteht ein zusätzlicher Zugang zur Anlage.
Für ihr 15-jähriges Engagement im FC Beizli wurde Romy Emmenegger geehrt. Mit viel Herzblut schafft sie dort mit ihrem Team seit vielen Jahren einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt.
Der FC Schüpfheim startet motiviert in die kommende Saison und freut sich auf viele gemeinsame Erlebnisse auf und neben dem Platz.

