Freu­de herrscht

Tol­le Neu­ig­kei­ten: Der ak­tu­el­le Trai­ner­staff ver­län­gert um ei­ne wei­te­re Saison.

🔺 Spie­ler­trai­ner Ma­nu­el Em­men­eg­ger hat die Rol­le als Spie­ler­trai­ner erst in die­sem Früh­ling über­nom­men und wuss­te mit sei­ner Per­sön­lich­keit und fuss­bal­le­ri­schen Aus­rich­tung so­fort zu über­zeu­gen. Ak­tu­ell be­fin­det er sich ver­let­zungs­be­dingt in ei­ner Pau­se – in der kom­men­den Sai­son möch­te er je­doch nicht nur als Trai­ner, son­dern auch als Spie­ler wie­der voll angreifen.

🔺 Coach Pa­trick Bach­mann bleibt dem FC Schüpf­heim eben­falls über die lau­fen­de Sai­son hin­aus treu und wird auch wei­ter­hin ei­ne zen­tra­le Rol­le im Team­ge­fü­ge übernehmen.

🔺 Kom­plet­tiert wird der Trai­ner­staff durch Ath­le­tik­trai­ne­rin Me­ryl Mey­er und Go­lie­trai­ner Ma­rio Zemp.

Der FC Schüpf­heim be­dankt sich ♥️🤍 herz­lich beim ge­sam­ten Staff für die Treue – ins­be­son­de­re bei Jörg Port­mann, der den Ver­ein in den ver­gan­ge­nen Jah­ren tat­kräf­tig un­ter­stützt hat. Be­ruf­lich be­dingt muss er sein En­ga­ge­ment lei­der beenden.

Wir freu­en uns auf die wei­te­re Zu­sam­men­ar­beit und sind über­zeugt, dass Ma­nu­el, Pa­trick, Me­ryl und Ma­rio un­ser jun­ges Schüpf­hei­mer Team auch in der nächs­ten Sai­son sport­lich wie mensch­lich wei­ter­brin­gen werden.

Hopp Schüp­fe! 🔴⚪

 

Teilen

Weitere Beiträge

PRO-TOR AK­TI­ON 2025/26

Un­ter­stüt­ze die Spie­ler der 1. Mann­schaft und fie­be­re bei den Spie­len mit und hof­fe,dass die rich­ti­ge An­zahl To­re ge­schos­sen wird. Mit den Ein­nah­men wird nebst dem

Er­folg­rei­cher Nach­mit­tag für Schüpfheim

Be­reits früh muss­te der FC Schüpf­heim am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ge­gen Gun­zwil ei­nem Rück­stand hin­ter­her­ren­nen. Die Rot-Weis­­sen konn­ten glück­li­cher­wei­se noch vor der Halb­zeit die Par­tie zu

Ein un­glück­li­ches Untentschieden

Das Team Re­gi­on Ent­le­buch trat in Lu­zern von Be­ginn an selbst­be­wusst auf und do­mi­nier­te über wei­te Stre­cken das Spiel. Trotz zahl­rei­cher Tor­chan­cen und ei­ner frühen