In tie­fer Trauer

Im Ge­den­ken an Adolf Fel­der – un­se­rem Ehrenpräsidenten

In tie­fer Trau­er ge­den­ken wir Adolf Fel­der, Zeit sei­nes Le­bens ein lei­den­schaft­li­cher Fuss­ball­be­geis­ter­ter und un­se­res ge­schätz­ten Eh­ren­prä­si­den­ten. Sein un­ver­gleich­li­ches En­ga­ge­ment für un­se­ren Ver­ein wird für im­mer in un­se­ren Her­zen weiterleben.

Die Lei­den­schaft und Hin­ga­be, mit der Adolf zwan­zig Jah­re als Prä­si­dent und seit 1986 als Eh­ren­prä­si­dent wirk­te, ha­ben nicht nur den FC Schüpf­heim ge­prägt, son­dern wa­ren ei­ne In­spi­ra­ti­on für Ge­ne­ra­tio­nen in der ge­sam­ten Talschaft.

Wir er­in­nern uns an un­zäh­li­ge Mo­men­te der Freu­de und des Stol­zes, die er uns auf und ne­ben dem Platz ge­schenkt hat. Sei­ne Fä­hig­keit, im­mer po­si­tiv zu sein, das Team zu mo­ti­vie­ren und die FC-Fa­mi­lie zu in­spi­rie­ren, wird für uns un­ver­gess­lich bleiben.

In sei­nem An­denken ver­pflich­ten wir uns, sein Ver­mächt­nis zu be­wah­ren und un­se­ren Ver­ein mit der­sel­ben Lei­den­schaft und Hin­ga­be wei­ter­zu­füh­ren, die Adolf auszeichneten.

Mö­ge Adolf in Frie­den ru­hen, wis­send, dass sei­ne Spu­ren in un­se­rer Ver­eins­ge­schich­te un­aus­lösch­lich sind. Wir wer­den ihn stets als fai­rer Spie­ler, um­sich­ti­gen Prä­si­den­ten und en­ga­gier­ten Eh­ren­prä­si­den­ten und als lie­bens­wür­di­gen Men­schen in Er­in­ne­rung behalten.

Adolf Fel­der — für im­mer ein Teil von Rot-Weiss, für im­mer in un­se­ren Herzen

Teilen

Weitere Beiträge

PRO-TOR AK­TI­ON 2025/26

Un­ter­stüt­ze die Spie­ler der 1. Mann­schaft und fie­be­re bei den Spie­len mit und hof­fe,dass die rich­ti­ge An­zahl To­re ge­schos­sen wird. Mit den Ein­nah­men wird nebst dem

Er­folg­rei­cher Nach­mit­tag für Schüpfheim

Be­reits früh muss­te der FC Schüpf­heim am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ge­gen Gun­zwil ei­nem Rück­stand hin­ter­her­ren­nen. Die Rot-Weis­­sen konn­ten glück­li­cher­wei­se noch vor der Halb­zeit die Par­tie zu

Ein un­glück­li­ches Untentschieden

Das Team Re­gi­on Ent­le­buch trat in Lu­zern von Be­ginn an selbst­be­wusst auf und do­mi­nier­te über wei­te Stre­cken das Spiel. Trotz zahl­rei­cher Tor­chan­cen und ei­ner frühen